Qigong ist so vielfältig, wie alle anderen fernöstlichen Bewegungs- und Weisheitslehren. Sie bedingen und durchdringen sich in einem fort.
Zur Zeit unterrichte ich intensiv:
Die Acht Seidenweberübungen, auch unter dem Namen Brokatübungen bekannt. Sie sind in China eine der populärsten Übungsabfolgen. Sie bilden einen in sich geschlossenen Zyklus, der nahezu alle Muskeln und Gelenke einbezieht.
Im Sinne des ganzheitlichen fernöstlichen Dankansatzes sind sie ein umfassendes Gesundheitsprogramm zur Stärkung von Muskeln, Sehen, Gelenken und Nerven. Durch die fließenden Bewegungen, die mit der Atmung verbunden werden, kann ein tiefer Entspannungszustand erreicht werden.
Selbstverständlich erhältst Du eine kurze Darstellung zu jeder im Kurs erlernten Übung. Die Kurstermine kannst Du über das Kontaktformular oder telefonisch unter 0176 59 59 21 98 erfragen.
Wenn Du täglich übst, stärkst Du Dein Immunsystem und kannst eine Besserung von Beschwerden an Muskeln und Gelenken erreichen.
Beginne jede Übungsrunde, indem Du dich bewusst darauf einstellst, dass dies jetzt Deine Zeit ist, in der Du Dir Gutes tun möchtest.
Nimm die Grundstellung ein und atme tief ein und aus.
Grundstellung:
Stelle Deine Füße parallel und schulterbreit auseinander.
Deine Knie sind leicht eingesunken und direkt über den Zehen
Stelle Dir vor, dass an der höchsten Stelle des Kopfes ein Faden befestigt ist, der Dich leicht nach oben zieht.
Stelle Dir vor, dass am Steißbein ein kleines Gewicht hängt. Spüre nach, wie Dein Wirbelsäule sich dadurch streckt.
Viel Spaß und gute Entspannung!